von Bastian Amthor
Was war das bitte für ein starker Turniertag in der Taunushalle? Unsere Norschter Handballjugend hat am vergangenen Samstag (22.03.25) mal wieder gezeigt, warum unser Sport so einzigartig ist: Leidenschaft, Teamgeist und eine Halle voller Energie – genau das, was Handball ausmacht!
G-Jugend eröffnete das Spektakel
Von 10 bis 13 Uhr war die Halle fest in der Hand der jüngsten Talente. Die G-Jugend-Teams aus der Region haben sich packende Duelle geliefert. Es wurde geworfen, gelaufen, gekämpft – und natürlich jede Menge Tore bejubelt! Die Kids haben einfach alles reingehauen, und die Zuschauer haben es mit donnerndem Applaus belohnt. Wer da noch nicht mitgefiebert hat, war definitiv in der falschen Halle!
F-Jugend übernimmt am Nachmittag
Nach einer kurzen Verschnaufpause ging’s ab 14:30 Uhr direkt weiter – diesmal mit der F-Jugend. Und was soll man sagen? Die Nachwuchs-Schutter haben die Halle gerockt! Da wurde um jeden Ball gefightet, als gäbe es keinen Morgen mehr. Spielfreude pur, technische Highlights und eine unfassbar geile Atmosphäre – genau so geht Jugendhandball!
Neben den spannenden Spielen gab es für die Kids in den Pausen einen coolen Bewegungs-Parcours, der für ordentlich Action sorgte. Und auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt – niemand musste mit knurrendem Magen aufs Spielfeld!
Ein Riesen-Dankeschön!
Eines ist mal klar – ohne die vielen helfenden Hände wäre dieser Turniertag nicht so ein voller Erfolg geworden. Danke an alle Trainer, Eltern, Organisatoren und natürlich die lautstarke Unterstützung von den Rängen! Ihr habt dieses Heimturnier zu einem unvergesslichen Event gemacht – für die Kids, für den Verein und für den Handballsport.
Neben den eigenen Norschter Mannschaften aus G- und F-Jugend waren zahlreiche Teams aus der Region am Start. Mit teils zwei Mannschaften durften wir folgende Vereine in der Halle begrüßen: TV Erbenheim, HSG EppLa, TuS Kriftel, TG Kastel, TV Hofheim, HSG Dotzheim/Schierstein, TG Rüdesheim, TV Erbenheim, HSG Breckenh./Wallau/Massenh., TG Rüsselsheim
Fairplay, Spaß und pure Begeisterung für den Ballsport standen im Vordergrund. Und nach diesem Turniertag ist eines sicher: Die Zukunft des Handballs sieht verdammt gut aus!