AllgemeinSpielberichtemBJ – BOL-Quali TuS Nordenstadt

von Bastian Amthor

Jungs der Norschter B-Jugend kämpfen sich auf Platz 3 – mit Schützenhilfe und Feuer im Herzen

Die Qualifikationsrunde zur Bezirksoberliga Wiesbaden-Frankfurt 2025/26 hatte es in sich – Spannung, Emotionen und dramatische Wendungen bis zur letzten Sekunde. Und mittendrin: unsere Norschter Jungs vom TuS Nordenstadt. Am 17. Mai 2025 in Kriftel stellten sich unsere Schutter einem wahren Mammutprogramm – vier Spiele an einem Tag, alles oder nichts. Am Ende: Platz 3 in Gruppe 2 – und damit das Ticket für die nächste, alles entscheidende Qualifikationsrunde. Kein direkter Einzug in BOL oder Bezirksliga, aber die Chance lebt! Und das ist mehr, als viele erwartet hatten. Warum? Lest selbst.

Spiel 1 – Nervenschlacht gegen Schwarzbach: Ein Punkt, der Gold wert sein könnte
Der Auftakt gegen die mJSG Schwarzbach war ein Wechselbad der Gefühle. Schnell lagen unsere Norschter Jungs mit 3:6 hinten – doch wer glaubte, das war’s, kennt unsere Schutter schlecht. Ben Hoppe, der mit drei Treffern glänzte, und Nikolas Große-Weischede, der mit vier Buden (darunter ein eiskalter Siebenmeter) zum Motor des Comebacks wurde, rissen das Ruder herum. Mustafic, Fuss und Bansemir trugen sich ebenfalls in die Torschützenliste ein. Am Ende stand ein 11:11 auf der Anzeigetafel – und ein Zähler auf dem Konto, der sich noch als entscheidend herausstellen sollte.

Spiel 2 – Kampf gegen die Eintracht: Starkes Comeback trotz Niederlage
Gegen Eintracht Frankfurt schien das Spiel früh verloren – 1:6 der Rückstand nach wenigen Minuten. Doch dann folgte die große Moralshow unserer Norschter. Batiste Lang drehte auf wie ein Wirbelsturm, erzielte fünf Tore und brachte die Abwehr der Eintracht zum Wanken. Auch Hoppe, Fuss, Oppermann, Mustafic, Bansemir und Göbel trafen – unser Rückraum blühte auf. Kurzzeitig kämpften sich unsere Jungs auf 15:15 heran, ehe in den Schlussminuten die Kräfte nachließen. Endstand: 16:19. Eine Niederlage, ja – aber eine, die Charakter zeigte.

Spiel 3 – Hauchdünn gescheitert
Gegen die HSG Goldstein/Schwanheim schien es zunächst bitter zu werden: 3:7-Rückstand nach wenigen Minuten. Doch Ben Hoppe lief heiß wie Fritteusenöl – satte sieben Tore gingen auf sein Konto. Auch Große-Weischede, Kraft, Mustafic, Sepanlou und Bansemir trafen. Die Norschter kämpften sich auf 16:17 heran, ehe in der Schlussminute das Gegentor zum 16:18-Endstand fiel. Wieder knapp, wieder stark – und wieder ohne Punkte. Doch der Kampfgeist? Ungebrochen!

Spiel 4 – Befreiungsschlag gegen Main-Nidda
Im alles entscheidenden Spiel gegen die HSG Main-Nidda zeigten unsere Jungs, was in ihnen steckt. Ein souveräner 15:9-Sieg, bei dem die Offensive endlich funktionierte wie ein Schweizer Uhrwerk. Dzenad Mustafic (3), Batiste Lang (5, davon 2 Siebenmeter), Ben Hoppe (3), Große-Weischede, Bansemir und Goßmann netzten ein. Es war ein Auftritt mit Wucht, Wille und Winner-Mentalität. Die Abwehr ließ kaum Chancen zu, Torwart Julian Amthor glänzte mit Spielfreude und Überblick. Dieser Sieg war mehr als zwei Punkte – er war ein Signal.

Der Lohn: Platz 3 – und neue Hoffnung
Mit drei Punkten landeten unsere Norschter Jungs auf Rang 3 der Gruppe. Keine direkte Qualifikation für die Bezirksoberliga – aber: Wir sind noch im Rennen! Dank Schützenhilfe der Eintracht, die gegen unsere direkte Konkurrenz siegte, geht’s nun ins Ranking-Turnier mit den anderen Gruppendritten aus den Gruppen 7 bis 9.

Dort entscheidet sich alles: Wer stark performt, kann sich doch noch einen Platz in der BOL oder BL sichern. Wer patzt, muss runter in die Bezirksklasse. Es ist der letzte Tanz – alles zählt: jedes Tor, jeder Ballgewinn, jede Parade.

Und wenn im weiteren Verlauf noch Plätze frei werden – etwa durch Absagen oder zusätzliche Startplätze – entscheidet das Ranking. Dann können unsere Norschter Jungs vielleicht doch noch aufsteigen. Aber geschenkt wird nichts. Die Jungs haben Herz gezeigt, Kampf geliefert und nie aufgegeben. Sie haben sich den Respekt der Liga erarbeitet – und den Glauben, dass noch mehr geht. Jetzt heißt es: Kräfte sammeln, die Schwächen analysieren, die Stärken festigen – und mit breiter Brust ins Ranking-Turnier.

Denn eins ist klar: Wenn unsere Schutter eins können, dann ist es kämpfen. Jetzt erst recht!

TuS Nordenstadt 1883 e.V.