von Bastian Amthor

Im ersten Spiel gegen den TV Idstein war die Spannung spürbar. Die Gastgeber wollten den Heimvorteil nutzen, doch unsere Nachwuchs-Schutter hielten mit voller Energie dagegen. Nora Nießner und Mick Zacharowski brachten die Bälle kompromisslos im Netz unter und glänzten mit je 3 Toren. Am Ende hieß es 12:8 für unsere Norschter – ein Auftakt nach Maß.
Das zweite Spiel gegen den TuS Katzenelnbogen/Klingelbach wurde zu einer Lehrstunde in Sachen Teamgeist. Julian Amthor, der Ersatzcoach mit Herzblut, rotierte mutig und brachte alle Kids ins Spiel. Und was passierte? Man tanzte durch die Abwehr und legte souverän und abgeklärt ein Ergebnis von 8:2 auf’s Parket.
Doch das wahre Feuerwerk zündeten unsere Norschter Jungs und Mädels im dritten Spiel gegen die TG Rüsselsheim. Das war kein normales Handballspiel – das war ein Torfestival! Ganze 35:4 hieß es am Ende, und die Halle staunte nicht schlecht. Die „F“ feuerte einen Wurf nach dem anderen ins Netz und glänzte mit cleveren Pässen. Neben den sicheren Torschützen der ersten Spiele trugen sich nun auch Tom Österle, Helena Eppner sowie Noah Eppner mit je einem Tor in die Trefferliste ein. Fynn Amthor setzte den Schlusspunkt mit einem satten Wurf – ein Auftritt, der pure Spielfreude ausstrahlte.
Und dann kam das große Finale des Tages: Unsere Norschter gegen die HSG Eschhofen/Steeden. Wer dachte, dass nach drei Spielen die Kräfte schwinden würden, wurde eines Besseren belehrt. Unsere Nachwuchs-Schutter spielten sich in einen regelrechten Rausch! Wieder ein Tor nach dem anderen, wieder jeder beteiligt – und am Ende ein unfassbares 45:4! Die Tribüne tobte, die Eltern klatschten, und die Kids strahlten, als hätten sie gerade die Champions League gewonnen.
Was diesen Tag so besonders machte: Nicht nur die Tore, sondern der Spirit! Jeder gönnte jedem den Treffer, jeder kämpfte für den anderen, und Coach Julian Amthor puschte stimmgewaltig von der Seitenlinie, als ginge es ums Endspiel einer WM. Ein Turniertag, der zeigte, was Norschter Handball-DNA bedeutet: Herz, Leidenschaft, Teamgeist.
Mit drei klaren Siegen und einem starken Auftaktspiel gegen Idstein bleibt nur eins festzuhalten: Diese Truppe ist auf dem besten Weg, die Zukunft des TuS Nordenstadt zu prägen. Und wenn sie so weitermachen, dann wird man in der Turnierrunde West noch viel von unseren Norschter Jungs und Mädels hören!
Kader TuS Nordenstadt:
Nora Nießner, Noah Eppner, Helena Eppner, Maximilian Nolte, Mick Zacharowski, Tom Österle, Louis Noçon, Charlotte Mackert, Leni Zell, Fynn Amthor

