Samstagnachmittag, 16 Uhr, die Taunushalle in Nordenstadt: Endlich wieder Heimspiel-Atmosphäre in der Regionalliga! Unsere weibliche A-Jugend des TuS Nordenstadt, von vielen respektvoll „die Norschter Nachwuchs-Ladies“ genannt, empfing am 13. September 2025 die HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden. Ein Duell, das auf dem Papier spannend schien, entwickelte sich schnell zu einer kräftezehrenden Aufgabe für unsere Norschter – am Ende mussten wir uns mit 18:29 geschlagen geben. Doch eines wurde deutlich: Aufgeben ist für unsere Mädels keine Option.
Von Beginn an war Feuer drin. Schon nach gut zwei Minuten zappelte der Ball durch Luna Bansemir zum ersten Mal im gegnerischen Netz – 1:1, die Halle bebte. Kurz darauf legte Nelly Bengs mit einem beherzten Treffer nach, und auch Nina Reith sorgte mit ihrem Tor für Jubel auf den Rängen. Unsere Nachwuchs-Ladies hielten zu Beginn stark dagegen, spielten mutig nach vorn und ließen sich auch von der körperlichen Präsenz der HSG nicht einschüchtern. Julia Beyer erwischte einen glänzenden Tag: Mit drei Treffern allein in Halbzeit eins war sie die Antreiberin der Truppe, die immer wieder Verantwortung und das Spiel in die Hand nahm.
Doch die Gäste nutzten jede kleine Unachtsamkeit, und während unsere Norschter Mädels um jeden Ball kämpften, zogen die HSG-Spielerinnen zur Pause bereits auf 7:15 davon. Trotzdem: Die Stimmung in der Halle blieb stark, die Fans feuerten an, als ginge es um die Meisterschaft.
Im zweiten Durchgang bewiesen die Norschter dann echte Moral. Kaum war der Ball wieder im Spiel, hämmerte Paula Scharriär die Kugel ins Netz – und legte im weiteren Verlauf gleich noch zweimal nach. Sinja Quade zeigte ebenfalls ihre Abschlussstärke und brachte sich mit zwei Toren in die Torschützenliste ein. Auch Anika Janson ließ nicht locker, netzte zweimal und zeigte in der Abwehr enorme Einsatzbereitschaft.
Besonders umjubelt: Der verwandelte Siebenmeter von Luna Bansemir, die sich eiskalt vom Punkt zeigte und damit ein Ausrufezeichen setzte. Und als Eloise Lang mit einem satten Wurf einnetzte, bebte die Halle noch einmal so richtig. Zum Ende hin trugen sich auch Paula Zapf und Lilith Körner in die Torschützenliste ein – ein Beleg dafür, dass unsere Nachwuchs-Ladies über die gesamte Breite des Kaders hinweg Torgefahr entwickeln können.
Auch wenn das Ergebnis mit 18:29 am Ende deutlich ausfiel: Unsere Ladies haben Herz gezeigt. Jede einzelne Spielerin kämpfte bis zur letzten Minute, und spätestens beim finalen Treffer von Lilith Körner kurz vor Abpfiff war klar: Stolz darf man auf diese Truppe allemal sein!
Die jungen Norschter Mädels stehen zwar noch am Anfang einer langen Saison in der Regionalliga, aber wer genau hingeschaut hat, der weiß: Da wächst etwas zusammen! Einsatz, Leidenschaft und Teamgeist stimmen – und mit der lautstarken Unterstützung von der Tribüne wird die Taunushalle auch weiterhin zur Festung, in der unsere Nachwuchs-Ladies jeden Gegner fordern.
Das Fazit von diesem Heimauftakt? Klarer Sieg für die Gäste – aber ein Spiel voller Energie, Emotion und Norschter Kampfgeist. Und der ist bekanntlich unbezahlbar!
Kader TuS Nordenstadt:
Leonie Langer, Nelly Bengs, Paula Scharriär, Anika Janson, Paula Zapf, Eloise Lang, Luna Marie Bansemir, Nina Reith, Julia Beyer, Lejla Malcocevic, Lilith Maxima Körner, Sinja Leonie Quade, Leni Marie Clemens, Hannah Engel