männliche B-JugendSpielberichtemBJ – Norschter Bollwerk steht – B-Jugend zeigt „Rheingaunern“ die Tür!

von Bastian Amthor

Bezirksliga Wiesbaden-Frankfurt, 26. Oktober 2025, 16:00 Uhr – Taunushalle Nordenstadt. Sonntag, Sonne, Showtime! Die männliche B-Jugend des TuS Nordenstadt empfing die JSGmB Rüdesheim/Eltville – und die „Norschter Jungs“ machten mal wieder klar, wer in der Halle das Sagen hat. Am Ende stand ein sattes 33:19 (18:10) auf der Anzeigetafel. Ein Statement, ein Ausrufezeichen, ein Feuerwerk an Tempo und Teamgeist.

Vom ersten Angriff an war klar: Hier brennt was! Die Nachwuchs-Schutter kamen mit Energie aus der Kabine – kein langes Abtasten, kein Abwarten. Ben Hoppe auf Rechtsaußen eröffnete die Show mit der Präzision eines Snipers. Neun Tore steuerte er bei, fast jeder Wurf ein Treffer. Wenn Hoppe in den Gegenstoß ging, dann wusstest du – das Netz zappelt gleich.

Doch das war kein One-Man-Show. Die Norschter „B“ spielte als geschlossene Einheit, jeder kannte seinen Job. Batiste Lang, der Taktgeber im Rückraum, führte das Team mit Übersicht und Spielwitz – acht Tore, dazu ein paar Zuckerpässe, die das Publikum zum Raunen brachten. Neben ihm ließ Nikolas Grosse-Weischede seinen Wurfarm sprechen: sieben Treffer, einer schöner als der andere. Besonders seine Sicherheit vom Siebenmeterpunkt – eiskalt, keine Show, einfach drin.

Und dann war da noch der unermüdliche Kreisläufer Dzenad Mustafic, der vorne die Lücken riss und hinten kompromisslos verteidigte. Benjamin Göbel steuerte vom Kreis zwei weitere Treffer bei und brachte das physische Element, das jedes erfolgreiche Team braucht. Auf den Außenpositionen sorgten Luca Bansemir und Sam Kraft für Dampf – beide setzten wichtige Nadelstiche, wenn das Spiel mal kurz stockte.

Defensiv? Ein Bollwerk! Die Abwehr der Norschter Jungs stand wie eine Wand. Und wenn doch mal ein Ball durchrutschte, dann war da noch Sieben-Meter-Killer Julian Amthor im Tor – der Keeper lieferte ein echtes Highlight-Paket ab und hatte den Kasten fest im Griff. Mehrere freie Würfe pariert, Emotion pur! Genau die Art von Energie, die den Gegner mürbe macht.

Im zweiten Durchgang ließen die Nachwuchs-Schutter nichts mehr anbrennen. Jeder Angriff war strukturiert, jede Aktion hatte Plan und Tempo. Tim Runkel, Niklas Göbel, Lennox Fuss und Shahrouz Sepanlou brachten frischen Wind von der Bank und zeigten, dass die Norschter Bank kein Auffanglager, sondern eine Waffe ist. Am Ende war’s ein Sieg, der nicht nur zwei Punkte bringt – sondern auch Respekt.

33:19. Klare Kiste. Ein dominanter Auftritt, bei dem die Norschter Jungs zeigten: Wer hier mitspielen will, muss erstmal an ihnen vorbei. Die Trainer Markus Münch und Robin Göbel grinsten zufrieden – das war Handball, wie man ihn liebt: schnell, hart, ehrlich.

Kader TuS Nordenstadt:
Sam Kraft, Ben Hoppe, Nikolas Grosse-Weischede, Dzenad Mustafic, Luke Goßmann, Luca Bansemir, Simon Oppermann, Benjamin Göbel, Julian Amthor, Tim Runkel, Batiste Lang, Niklas Göbel, Lennox Fuss, Shahrouz Sepanlou

Ausblick:
Am 08.11.2025 um 16:00 Uhr geht’s wieder zuhause in der Taunushalle weiter – Gegner: TSG Oberursel. Nach dem überzeugenden Sieg gegen Rüdesheim/Eltville wollen die Norschter Jungs den nächsten Step machen. Die Form stimmt, das Selbstvertrauen ist da – und wer diese Truppe kennt, weiß: Die haben noch lange nicht genug!

TuS Nordenstadt 1883 e.V.