SpielberichtemDJ – Tapfere Nachwuchs-Schutter zeigen Kampfgeist gegen starke Wiesbadener

von Bastian Amthor

Bezirksliga West, Saison 2025/26 – männliche D-Jugend
TuS Nordenstadt vs. JSGmD Erbenheim/VfR/Eintracht WI
26.10.2025, 09:00 Uhr – Taunushalle Nordenstadt

Früher Sonntag, beste Stimmung in der Taunushalle – die Voraussetzungen hätten kaum besser sein können, als die Norschter Jungs zum Heimspiel gegen die JSG Erbenheim/VfR/Eintracht Wiesbaden aufliefen. Am Ende setzte es zwar eine deutliche 13:38-Niederlage, aber wer nur das Ergebnis liest, verpasst die eigentliche Geschichte: Die Nachwuchs-Schutter zeigten Leidenschaft, Moral und eine Portion Trotz, die das Publikum aufrichtig feierte.

Von Beginn an ließen sich die Jungs und Mädels der „D“ von der wuchtigen Offensive des Tabellenfavoriten nicht einschüchtern. Schon nach gut einer Minute sorgte Dorian Lang für das erste Norschter Tor und brachte das Publikum zum Jubeln. Und Lang legte nach: Immer wieder fand er Lücken in der gegnerischen Abwehr, setzte sich mit Dynamik und Entschlossenheit durch – fünf Treffer standen am Ende auf seinem Konto.

Auch Ebrahim Manjang hatte seinen Torriecher an diesem Tag auf Empfang. Der flinke Schütze netzte viermal ein und war einer der Aktivposten in der Offensive. Sein Bruder Abdul Aziz Manjang arbeitete uneigennützig für die Mannschaft, half in der Abwehr aus und zeigte, dass Teamgeist bei den Norschter Jungs keine Floskel ist, sondern gelebte Realität.

Ian Ruben Weil brachte mit zwei starken Treffern Bewegung ins Spiel, während Matti Schmitz mit viel Energie kämpfte und ebenfalls einen Treffer beisteuerte. Lilly Schmitz krönte ihren engagierten Auftritt mit einem sicher verwandelten Siebenmeter – ganz cool, als hätte sie nie etwas anderes gemacht.

Und auch wenn sich die Gäste mit einer beeindruckenden Wurfquote absetzten, blieb der Schutter-Nachwuchs kämpferisch und lautstark auf dem Feld. Die Abwehr stemmte sich geschlossen gegen den Druck, und die Bank feuerte jede gelungene Aktion lautstark an. Besonders in der zweiten Halbzeit merkte man, dass das Team sich nicht aufgab – im Gegenteil: Jeder Treffer wurde bejubelt, jede Parade gefeiert.

Auch die Trainerinnen Emma Bamberg und Lea Bengs konnten zufrieden auf den Einsatz ihrer Schützlinge blicken: Es war ein Spiel, aus dem man viel lernen kann. Die Einstellung stimmte, und trotz des Ergebnisses war zu spüren, dass in dieser Mannschaft Potenzial steckt. Die Norschter gaben sich nicht auf – sie kämpften, rannten und unterstützten sich gegenseitig.

Klar ist: Solche Spiele sind Lehrstunden auf dem Weg nach oben. Die Kids wissen jetzt, wie sich Druck anfühlt – und sie wissen, dass man auch dann weitermacht, wenn’s schwer wird.

Kader TuS Nordenstadt:
Eric Paul, Ian Ruben Weil, Oskar Johan Böhm, Matti Schmitz, Abdul Aziz Manjang, Dorian Lang, Philipp Leonard Brücher, Ebrahim Manjang, Marie-Sophie Hutmacher, Miljan Elias Ljubicic, Flora Tomic, Lilly Schmitz, Emma Charlotte Bamberg, Lea Marie Bengs, Nicolai Schmitz

Ausblick:
Am 09.11.2025 um 12:30 Uhr wartet das nächste Duell – auswärts bei der HSG Breckenheim/Wallau/Massenheim. Wieder ein schweres Spiel, aber die Norschter haben Blut geleckt. Mit derselben Energie, demselben Kampfgeist und einer Portion Spielfreude wollen sie zeigen, dass sie mehr draufhaben, als die Tabelle verrät. Die Norschter Jungs sind bereit – und das merkt man!

TuS Nordenstadt 1883 e.V.