von Bastian Amthor
Von Beginn an gaben die Nachwuchs-Schutter Vollgas. Jonas Mucha – der Mann mit dem linken Hammer aus dem Rückraum – eröffnete nach nur 30 Sekunden den Torreigen. Und dann kam die Maschine richtig ins Rollen. Christoph Laudi, unser Denker und Lenker im Rückraum Mitte, führte das Spiel wie ein Quarterback mit Übersicht, Tempo und Präzision. Zusammen mit Ben Ziegler auf der rechten Seite und dem trickreichen Jason Dominik auf Linksaußen zerpflückte das Trio die Eddersheimer Abwehr in Einzelteile.
Dominik war heute on fire – neun Treffer, zwei davon vom Punkt. Ein Mann wie ein Wirbelwind, der die Halle mehrfach zum Beben brachte. Wenn er sich in die Luft schraubte, hatte man das Gefühl, die Zeit bleibt stehen. Mucha legte mit fünf Treffern nach, Laudi ebenfalls fünf – pure Kaltschnäuzigkeit aus dem Rückraum.
Doch nicht nur vorne brannte es! In der Defensive zeigten die Norschter Jungs Leidenschaft, Kampfgeist und ein richtig gutes Timing. Und wenn doch mal einer der Eddersheimer durchkam, dann stand da noch Nico Arndt zwischen den Pfosten – der Rückhalt, der mit Reflexen wie ein Raubtier gleich mehrfach den Torjubel der Gäste im Keim erstickte. Später kam Jonathan Kayczuck rein und setzte die Glanzleistung fort – ein Doppelpack im Tor, der den Unterschied machte. Beide Keeper waren die unsichtbare Wand, auf die Eddersheim immer wieder prallte.
Am Kreis ackerte Tom Freistadt wie ein Bulldozer – was der Junge an Sperren stellte, war Handballarbeit vom Feinsten! Und natürlich trug er sich selbst zweimal in die Torschützenliste ein. Auch Max Ripplinger und Lenny Bartosch lieferten körperlich starke Minuten, während Ben Hoppe auf Rechtsaußen mit vier Buden und jeder Menge Spielwitz das Publikum begeisterte.
Linus Koch sorgte im zweiten Durchgang für wichtige Entlastung und steuerte drei Treffer bei – genau in der Phase, als Eddersheim aufdrehte und nochmal gefährlich nah kam. Doch die Norschter Jungs blieben cool. Immer, wenn’s eng wurde, zündeten sie die nächste Rakete. In den Schlussminuten drehte Dominik nochmal auf, Hoppe setzte das letzte Ausrufezeichen mit dem 39:34, ehe die Gäste in der Schlusssekunde nur noch Ergebniskosmetik betrieben.
Ein 39:35-Sieg, der Mut macht, Spaß gemacht hat und zeigt: Diese Truppe hat richtig Bock! Der TuS Nordenstadt bleibt damit auf Kurs im oberen Mittelfeld der Bezirksliga und hat gezeigt, dass in der Taunushalle nichts geschenkt wird.
Kader TuS Nordenstadt:
Nico Arndt, Jonas Mucha, Ben Hoppe, Christoph Laudi, Jason Dominik, Konstantin Kaiser, Ben Ziegler, Tom Freistadt, Max Ripplinger, Lenny Bartosch, Jonathan Kayczuck, Linus Koch, Luke Arndt, Benjamin Schilz, Silas Ehrhardt
Ausblick:
Weiter geht’s am 08.11.2025 um 18:00 Uhr, erneut in der Taunushalle – Heimspiel gegen HSG Main-Nidda. Die Norschter Jungs wollen den Schwung mitnehmen, weiter Vollgas geben und zeigen, dass der Sieg gegen Eddersheim kein Zufall war. Die Form stimmt, der Teamspirit ist on point – die Halle darf sich auf das nächste Feuerwerk freuen!

