Herren ISpielberichteOhne Punkte nach Hause ist sooo unnötig

Am vergangenen Sonntag stand ein schweres Auswärtsspiel bei der HSG Goldstein/Schwanheim 2 an. Das Hinspiel war in der heimischen Taunushalle während einer Abwehrschlacht, wie sie so noch niemand gesehen hatte, mit 40:45 verloren gegangen.
Tabellarisch hatten die Gastgeber vor Anpfiff die bessere Ausgangslage, die Schutter reisten jedoch mit einem wichtigen Auswärtssieg am vergangenen Wochenende an.
Doch bevor das Spiel überhaupt anfing, war schon Chaos. Erst fand man den Eingang der Halle nicht, dann fand man separierte Kabinen und Duschen vor, die Halle war nicht größer als manche 1-Zimmer-Studenten-Apartments und zu allem Übel gab es keine elektronische Anzeigetafel, sodass Co-Coach Bansemir die Zeit per Handy stoppen musste.
Die Start-7, angeführt von Kapitän Konstantin Wendt, stand in der Abwehr gut, sodass das Zusammenspiel mit Torwart Jan Ziegler erneut harmonierte. Bis zum 5:5 nach 11 Minuten war es ein offener Schlagabtausch, doch dann kam man es zu einen 1:5-Lauf, der das Leben deutlich erschwerte.
Weder in der Abwehr noch im Angriff konnte man wirklich überzeugen, sodass man sich beim „Schreckgespenst des Hexenturms“ Jan Ziegler bedanken konnte, dass man noch ein Wörtchen im Spiel mitzureden hatte. Mit 16:13 zu Gunsten der Gastgeber ging es in die Katakomben, aber da musste mehr kommen.
Und tatsächlich verschlief man nicht den Start der Halbzeit, sondern kämpfte fleißig für die Auswärtspunkte. Und per Doppelschlag von Marius Spieker per 7-Meter (48.) und Jan Feuerstein (49.) gelang es tatsächlich, sich für diesen Kampf zu belohnen und mit 25:26 in Führung zu gehen.
Prägend für diese Phase war Mario Schöberl, der mal wieder Dinge machte, die ein Schöberl so macht. Dreher von der Grundlinie, Sprungwürfe aus dem Rückraum, die so lange dauern, wie andere brauchen, um ihre Bachelor-Arbeit zu schreiben oder auch den einen oder anderen Überlauf der gegnerischen Spieler abzulaufen.
In der Endphase drehten vor allem Konstantin Wendt mit seinem geschulten Auge und Clemens Gebecke als eiskalter Bestrafer vom Kreis auf, doch leider reichte alles nicht, um eine unglückliche Niederlage zu verhindern.
Am Ende verlor man denkbar knapp mit 34:32 und steht weiterhin auf Platz 7 der Bezirksliga, nun mit 14:18 Punkten.
Nächstes Wochenende begrüßen die Schutter die neu gegründete Spielgemeinschaft der HSG Dotzheim/Schierstein 3, welches ein richtungsweisendes Spiel sein wird. Sonntag, 16.02.2025, 18 Uhr, Taunushalle Nordenstadt, wir freuen uns auf euch!

Es spielten (Tore/7m):
Jan Ziegler, Luca Faulhaber (beide im Tor), Feuerstein (2), Obergfell (1), Schwenzer (2), M. Spieker (8/5), Gebecke (4), Wiener (1), Schöberl (8), K. Wendt (2), Vetter (2), J. Spieker, M. Spingat (1), Göbel (1)

TuS Nordenstadt 1883 e.V.