Herren ISpielberichteEine Aufholjagd die es so auch noch nicht gegeben hat. Schutter stellen auf 20:20 Punkte

Tabelle20spieltag

Wenn 1860 München auf die SpVgg Unterhaching trifft, spricht man vom S-Bahn Derby und wenn die TuS Nordenstadt Herren in Bierstadt bei der HSG BIK Wiesbaden gastieren, bezeichnet man das als Bus-Linie 37 Derby. Am vergangenen Sonntag kam es zu diesem Aufeinandertreffen zweier Wiesbadener Ost-Vororte und die Marchroute war klar: Den Kampf und alles Positive aus dem letzten Spieltag mitnehmen wo zu Hause der Aufstiegskanidat Eschhofen/Steeden geschlagen wurde. Die Trainer Gregor Daus & Felix Schießer konnten nahezu aus dem Vollen schöpfen, denn lediglich Ole Vetter und Patrick Wiener fehlten angeschlagen. Hier rückte Jannik Spieker aus der Zwoten auf und so ging es mit 13 Mann in die Theodor-Fliedner Halle. Es sollte ein emotionales mit Höhen & Tiefen gestaffelte Spiel werden. Nach einem guten Aufwärmen und dem Plan aus einer 6-0 Defensive, die phasenweise zu einer versetzten 5-1 Deckung agieren sollte, die Heimmannschaft ärgern zu wollen, pfiff das junge Schiedsrichtergespann pünktlich um 17:30 den 20. Spieltag an. Bekanntlich haben einige Schutter eine Bierstadter Vergangenheit und so ging die Truppe um Kapitän Konstantin Wendt mit einigen Extra Prozent Motivation in diese Begegnung. Es entwickelte sich ein munterer Auftakt mit einer anfänglichen Abtastphase beider Teams und so stand es nach 8 Minuten 3:3. Was dann folgte konnte sich keiner wirklich erklären. Ein extremer Leistungsbruch mit Unmengen an technischen Fehlern, Fehlwürfen und einer wackligen Abwehr. So war das Coaching Duo gezwungen die Handbremse zu ziehen mittels grüner Timeout Karte in Minute 23. Diese half nur bedingt und so war die Stimmung, zumindest bei einigen, auf dem Tiefpunkt. Mit einer echt komischen und schwachen ersten Halbzeit ging es mit einem enttäuschenden 17:10 in die Kabine, wo Rückraumspieler Mo Spingat aus der Haut fuhr mit den Worten „Och dicker, ich will hier nicht verlieren man, nicht hier, nicht gegen die“. Nach bisschen durchschnaufen und pushenden Worten gingen dennoch die Köpfe wieder etwas hoch und man nahm sich vor alles was man hat reinzuhauen, ein Comeback zu starten, was die ca. 100 Zuschauer noch nicht gesehen haben und zu kämpfen, für Aaron Merten, der sich ja bekanntlich im Hinspiel schwer verletzte. In einer nun offensiven 3-2-1 Abwehrformation versuchte man nun den Gastgeber vor Probleme zu stellen. Dies klappte auch dermaßen gut, sodass Tim Schwenzer, Clemens Gebecke und Jonas Pfirrmann hinten alles wegverteidigen konnten. Durch schön herausgespielte Tore von Christian Pflug, Moritz Spingat, Jan Feuerstein und Konstantin Wendt, pirschten sich die Schutter Tor um Tor heran und zwangen Heimtrainer Timo Wenzel zum Timeout in der 42. Minute. Zu diesem Zeitpunkt stand auf der Anzeigetafel ein 22:21. Die Norschter waren also wieder da, wieder dran und wollten jetzt das Spiel komplett auf ihre Seite kippen. Mit einer herausragenden Katze im Tor in Form von Jan Ziegler der alles wegfischte und parierte was eben so auf sein Tor kam, wussten die Schützlinge von Daus/Schießer, jetzt gehen wir auf Sieg. Durch einen wichtigen Treffer von Robin Göbel gelang die Führung. Nachdem 7-Meter Schütze Marius Spieker, der wohl wirklich Nerven aus Drahtseilen hat & mal wieder alle seine 7-Meter Versuche in Tore ummünzte, zum 24:24 in Minute 52 traf, warfen seinerzeit die Gastgeber in der gesamten zweiten Halbzeit nur 8 Tore. Durch einen toll aufgelegten Johannes Solbrig & den treffsichersten Schützen an diesem Abend Christian Pflug drehten die Gäste tatsächlich diese Partie. Auch eine zum Schluss Mann-gegen-Mann Verteidigung konnte den Angriffszug, bzw. den Angriffs ICE der Schutter nicht mehr stoppen und so ertönte nach einer wahrlich brutalen Leistungsxplosion die Schlusssirene. Mit einem Endergebnis von 25:31 entführte man die 2 Punkte und sang im Schutterkreis Derbysieger! Ein Dank geht an die, mal wieder, unzähligen Auswärtsfans und natürlich an sich selbst, denn was die Herren aus Nordenstadt da in der zweiten Halbzeit abgezogen haben, hat es wohl wirklich so noch nicht gegeben und das zeigt was eine krasse Team-Chemie in dieser Gemeinschaft herrscht. Wahnsinn, was eine Moral, was eine Leistung! #SchuttSchutthurra

Nun sind noch 6 Spieltage zu gehen und um das Ziel Klassenerhalt zu erreichen, müssen noch ein paar Punkte her. Weiter geht’s, zwar nicht mit einem Derby, aber auch mit einem spannenden Duell kommenden Samstag um 20:30 Uhr in der heimischen Taunushalle wenn die HSG Eppstein/Langenhain II zu Gast ist. Auch hier hoffen wir auf Eure Unterstützung.

Es spielten & trafen/7-Mete): Luca Faulhaber, Jan Ziegler (beide im Tor), Christian Pflug (10), Johannes Solbrig (6), Marius Spieker (6/6), Moritz Spingat (2), Robin Göbel (2), Jan Feuerstein (1), Tim Schwenzer (1), Clemens Gebecke (1), Jonas Pfirrmann (1), Konstantin Wendt (1), Jannik Spieker

Anbei noch die Tabelle nach dem 20. Spieltag:

 

TuS Nordenstadt 1883 e.V.