Herren IArbeitssieg mit viel Arbeit

Vergangenen Samstag ging es für die Mannschaft von Trainergespann Daus/Schießer auswärts bei der FTG aus Frankfurt ran. Kompensieren mussten die Schutter zum einen Abwehrchef Jan Feuerstein und zum anderen den noch immer an der Hand verletzten Marius Spieker. Die Lücke der beiden schlossen Jonas Pfirrmann und Jannik Spieker, die von der Zwoten zum aushelfen bereit waren. Nach einem soliden Aufwärmen und leichten erstaunen woher die Gastgeber auf einmal 16 Mann her hatten (so hatten sie in den letzten Spielen selbsternannt eine „Trümmertruppe“ auf dem Feld), ging es nochmal zum einschwören und heiß machen in die Kabine. Coach Daus sprach nochmal lautstark an, dass man die Heimmannschaft unter keinen Umständen unterschätzen solle, nur wegen des aktuell letzten Tabellenplatzes. Danach ging es raus. 18 Uhr angepfiffen in der Sportfabrik durch das junge Schiedsrichterinnen-Duo, die übrigens an diesem Abend eine gute Leistung zeigten. Das Spiel ging munter los und Kapitän Moritz Spingat war in der Anfangsphase voll da und erzielte fünf der sechs geworfenen Tore (6:6 nach 13 Minuten). Es ging weiter hin und her, denn vorne konnte man nach schönen Anspielen von Christian Brauer sehenswerte Treffer durch Christian Pflug und Konstantin Wendt erzielen, doch hinten stand die Abwehr noch zu löchrig und kassierte durch einfache Kreuzungen + Anspielen an den Kreis zu leichte Gegentreffer. Ab Minute 21 gab es dann die ersten Wechsel und so begrüßte Joel Weber die mitgereisten Zuschauer erstmal mit einer gegen sich erhaltenen 2-Minuten Strafe. Die Schutter konnten sich zum Ende der ersten Halbzeit dann dank Andre Reder und Ole Obergfell’s Toren zum 13:18 Pausenstand etwas absetzen. In der Halbzeitansprache appellierte das Trainerteam dann nochmal an die Aufmerksamkeit und Konzentration, das Spiel nicht mehr aus den Händen zu geben. Man ging nach dem Pausentee auf das Spielfeld zurück und war fest entschlossen die 2 Punkte mit nach Hause zu nehmen. Zunächst plätscherte das Spiel etwas vor sich hin, denn der 4-5 Tore Abstand hielt lange bestand (20:25 nach 44 Minuten). Doch dann drehten die Gastgeber nochmal auf und verkürzten innerhalb von 4 Minuten auf 24:25. Trainer Gregor Daus eilte zum Zeitnehmerpult und legte die grüne Time-Out Karte. Man hatte nun noch knapp 11 Minuten vor sich in einer jetzt aufgeheizten Halle und in 9 von 10 Fällen hätte man das Spiel letzte Saison auch noch wie so oft aus der Hand gegeben. Aber nicht heute, denn die Mannschaft ist gefestigter, cleverer und reifer geworden. Das merkten auch die Auswärtsfans, nachdem die Abwehr um Tim Schwenzer und Clemens Gebecke nun richtig ordentlich stand und die Katze im Tor, in Form von Jan Ziegler, seinen Kasten nahezu vernagelte. Im Angriff nutzten die Schutter ihre Schnelligkeit aus und zogen wieder mit 5 Toren davon. Als am Ende die Sirene im Mund des Zeitnehmers in Form einer Pfeife ertönte, stand ein 28:33 Arbeitssieg zu buche, der ganz schön viel Arbeit benötigte. Man war sich abschließend klar, wenn die FTG diesen Kader beibehält, werden in der Sportfabrik so einige Teams ins stolpern geraten. Der TuS stellt somit auf 9:3 Punkten und übernachtete nach dem 6. Spieltag auf Tabellenplatz 2. Danke an die Fans für die Unterstützung vor Ort! Kommenden Samstag, den 01.11.25 empfangen wir in der heimischen Taunushalle die HSG Goldstein/Schwanheim II um 18:00 Uhr. Auch hier gilt es die Konzentration und Motivation hoch zu fahren, da man letzte Saison in beiden Partien das nachsehen hatte. Wir freuen uns auf Eure Unterstützung!

 

Es spielten und trafen (Tore/7-Meter):

Jan Ziegler, Luca Faulhaber (beide im Tor), Ole Obergfell (3), Christian Pflug (7/1), Tim Schwenzer, Clemens Gebecke (1), Joel Weber (2), Jonas Pfirrmann, Konstantin Wendt (4/2), Christian Brauer (3), Jannik Spieker, Moritz Spingat (9), Andre Reder (2), Robin Göbel

TuS Nordenstadt 1883 e.V.